Der Südzugang konkretisiert die Vision einer komplexen stadträumlichen Neuordnung des gesamten Areals. Das Ziel bestand in der Anbindung der Parkanlage nach Süden bei gleichzeitiger Integration einer neuen Sportanlage und eines Hallenbadneubaus. Die bestehende Kampfbahn wurde zuvor zurückgebaut und im Zuge der Neuordnung um 90-Grad gedreht. Die Gestaltung der neuen Sportanlage wurde im Dialog mit den Nutzer:innen erarbeitet und auf deren Bedürfnisse abgestimmt. Die wesentlichen Planungsinhalte bilden eine neue Tartanlaufbahn, eine Kugelstoßanlage, eine 100-Meter Laufbahn mit Weitsprunggrube, ein Multifunktionsfeld mit Tartanbelag für Volleyball- und Basketballnutzung, ein Naturrasenspielfeld, Einfriedungen, Anschluss zu den Umkleidekabinen im Hallenbad, Pflegezufahrten und Lagerstätten. Als räumliche Begrenzung wurden Mauern erbaut, die mit dem Geländeverlauf der Parkachse ansteigen und in den angrenzenden Böschungen verschmelzen. Oberhalb verläuft die neue Parkachse mit repräsentativer Öffnung zur Nippesstraße.
Der Bau der Schulsportanlage ist eines von fünf Teilprojekten des Gesamtvorhabens. Das neue Parkentree am Südzugang Holzbenden bildet den Eingang zur Parkanlage sowie zum Haupteingang des neuen Hallenbads. Gleichzeitig markiert es mit seinen ansteigenden Mauern und dem wellenförmigen Geländeverlauf den östlichen Abschluss der Sportanlage.
Seit über 70 Jahren gestalten wir öffentliche Freiräume. Die Planung und Umsetzung von Sport- und Freizeitanlagen bilden seitdem einen wesentlichen Schwerpunkt. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die ganzheitliche Planung von Sportstätten von der Entwurfsplanung, über die Ausführungsplanung und Ausschreibung bis hin zur Bauüberwachung. Dies beinhaltet die Realisierung von Rasen- und Kunstrasenspielfeldern, Kampfbahnen, Stadien und Kleinspielfeldern als Umbauten von bestehenden Sportstätten oder als Neuanlage. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung aus den verschiedenen Bauvorhaben und stetiger Weiterbildung, besteht unser Anspruch stets darin für unsere Auftraggeber Sportanlagen zu realisieren, die modernsten Anforderungen und DIN-Standards gerecht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.